Sonnabend, 14. Mai, 9.00 Uhr
„Stunde der Gartenvögel“ – Zählung und Wissensübermittlung über den Bestand im Arboretum. Führung wiederum durch den Plauener Ornithologen Frank Müller.
Eine Veranstaltung des NABU (Naturschutzbund Deutschland)
Sonnabend, 28. Mai, 10.00 Uhr
Vorträge über zwei bedeutende Plauener Botaniker, Natur- und Heimatkundler ROLF WEBER und ALBRECHT DEMMIG zum 100. Geburtstag mit Neubenennungszeremonie der ehemaligen Kapelle mit anschließender Baumpflanzung, einer Tränen - Kiefer (Pinus wallichiana als Gedenkbaum)
Pfingstmontag, 06. Juni, 10.00 Uhr
„Gottesdienst im Freien“ mit Pfarrer Matthias Tepper / Matthäus-Gemeinde Plauen
Bei Regen in der Kapelle
Freitag, 24. Juni, 17.00 Uhr
Der „Jakobsweg" ein Reisebericht von und mit Ullrich Franke.
Freitag, 15. Juli, 17.00 Uhr
Vortrag über engagierte, verdienstvolle Plauener Bürger, Mitglieder der Plauener Loge
Vortragender: Herr Uwe Rödel, Plauen
Freitag, 19. August, 17.00 Uhr
Berichte über „Märchen, Mythen und Geschichten aus Sachsen und Thüringen“ in Wort und Bild
Vortragende: Herr Klaus Keil mit Herrn Klaus Mitscherlich
Sonntag, 11. September
„Tag des offenen Denkmals“, Motto: „KULTURSPUR“ EIN FALL FÜR DEN DENKMALSCHUTZ
14.00 Uhr Gedenken an die Plauener / vogtländischen Opfer des Zugunglücks bei Crimmitschau 1972 (zwei Beerdigungen fanden auf Friedhof II statt)
Referentin: Frau Brigitte Kunze
14.45 Uhr Führung im Park und zum neuen Gedenkstein mit
Brigitte Kunze
Sylvia Deeg
Bernhard Weisbach
Bei gutem Wetter: Kaffee und Kuchen im Arboretum-Café.
Wir bitten um Beachtung der aktuellen Corona-Bestimmungen