Friedhof Straßberg

Über den Friedhof

Grabreihen auf Wiese vor Herbstbäumen
Friedhof Straßberg

Friedhofsträger Ev.-Luth. St.-Johannis-Kirchgemeinde Plauen
Adresse Hauptstraße · 08527 Plauen OT Straßberg
Öffnungszeiten  von 8:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
Größe 0,50 ha
Grabstellenanzahl ca. 220 

 

 

 

Das nachweisliche Bestattungswesen in Straßberg beginnt mit der Errichtung der Straßberger Kirche. Diese wurde unter dem Patronatsherrn auf Neundorf mit Straßberg Joachim von Reibold im Jahre 1576 geweiht. Dessen Familie beanspruchte für sich die Beisetzung ihrer Särge in einer Gruft unter der Kirche. Ebenfalls Anspruch auf Bestattung innerhalb des Kirchhofs- dem alten Friedhof- hatten die Bediensteten des Rittergutes. Alle übrigen Bewohner des Kirchspiels Straßberg mit Kobitzschwalde und Unterneundorf wurden bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts auf dem heutigen Kirchplatz vor der St.-Johannis-Kirche zu Plauen begraben. Als sicher gilt, dass ab 1731/31 alle zum Kirchspiel Straßberg gehörenden Verstorbenen in Straßberg beigesetzt wurden. Die Kobitzschwalder allerdings erst vom Jahre 1859 an.

Im Jahre 1870 wurde es notwendig, den alten Friedhof zu erweitern und eine gemauerte Leichenhalle zu errichten. Am 20.11.1892 wurde dann der neue Friedhof eröffnet. Die heute Größe des Friedhofs geht auf eine Erweiterung aus dem Jahre 1909 zurück. Die bestehende Baumallee des Hauptwegs ist um 1900 gepflanzt wurden.

Quelle vgl. Beitrag zur Geschichte des Friedhofs Straßberg / V. von Fritz Wohlrabe

Der heutige Friedhof bietet Ihnen die Möglichkeit für eine Urnen- oder Sargbestattung in ein Wahlgrab (ein- oder mehrfach) oder in ein pflegevereinfachtes Urnenreihengrab.
Auf dem Übersichtsplan können Sie sich einen Überblick verschaffen. Die Kosten für Bestattung und Grabnutzung entnehmen Sie bitte der Gebührenordnung. Die Vorgaben für die Grab- und Steingestaltung finden Sie in Friedhofsordnung (siehe unten).  Alle Wahlgräber müssen mit einer Einfassung versehen werden.

Grabarten Friedhof Straßberg

Urnenwahlgrab für zwei Urnen

Nutzungsgebühr für 20 Jahre Ruhezeit: 450,00EUR
Verlängerungsgebühr je Jahr: 22,50EUR
FUG* je Jahr: 20,00EUR
Beisetzungsgebühr: 180,00EUR

 

 

FUG*... Friedhofsunterhaltungsgebühr

Sargwahlgrab für einen Sarg und eine Urne

Nutzungsgebühr für 20 Jahre Ruhezeit: 450,00EUR
Verlängerungsgebühr je Jahr: 22,50EUR
FUG* je Jahr: 20,00EUR
Beisetzungsgebühr: 820,00EUR

Pflegevereinfachtes Reihengrab für eine Urne

Mit winterharter Bepflanzung, Pflege und  für die Dauer der Ruhezeit einschließlich liegendes Grabmal, Beisetzungsgebühr, Nutzungsgebühr und FUG* 2870,00EUR
Grab kann nicht verlängert werden!  

 

Anfahrt

Klicken zum Vergrößern

  • Bus bis Haltestelle Straßberg Neubau
  • Vogtlandbahn Oelsnitz-Reichenbach bis Haltestelle Straßberg
  • Abzweig ab von der Hauptstraße neben der Kirche
  • Koordinaten: 50.476281, 12.085927

Am Friedhof befindet sich eine Parkmöglichkeit vor dem Eingang des Friedhofs (steile Anfahrt).

Friedhofs- und Gebührenordnung

Kontakt

Ev.-Luth. Kirchgemeindebund Plauen
Kompetenzzentrum Friedhof

 

Verwaltung der Friedhöfe I und II
Reißiger Straße 57
D - 08525 Plauen

Tel:  +49 3741 223521
Fax: +49 3741 224595

E-Mail: info@friedhof-plauen.de

Kompetenzzentrum Friedhof

Konto

Sparkasse Vogtland

IBAN:  DE04 8705 8000 3100 1082 98
BIC:  WELADED1PLX